Monat: Januar 1970

  • Strahlreinigung.

    Wie kommt der Dreck vom Blech? Wir haben eine Technik entdeckt, die das Sandstrahlen ablösen kann Die Zeit des guten, alten Sandstrahlers läuft ab. Sandstrahlen entfernt Rostflächen, nimmt aber gesundes Material mit. Es schwächt den Materialquerschnitt, und falsch angesetzt macht der Sandstrahl Oberflächen zu einer Kraterlandschaft. Für das Entfernen von Lackresten, Fetten oder Ölen ist […]

  • Interview mit Sonny Barger.

    „Älter zu werden ist ziemlich fucked up“ Sonny war im Jahr 2010 zu Gast beim deutschen Charter HAMC Dark Side: „Die deutschen Brüder haben für den Club viel getan. Ich war dort immer gern zu Besuch.“   Wir sprachen mit Sonny Barger über die alten und über die neuen Hells Angels BN: Sonny, wie lebt […]

  • Helme für richtige Biker.

    Nur wer ein Braincap trägt, kann sich während der Fahrt an den Ohren kratzen. Wir stellen noch weitere Helme vor, die für richtige Biker interessant sind Nein, wir können euch nicht garantieren, dass ihr mit jedem dieser Helme knöllchenfrei durch die nächste Saison kommt. Aber wir können nichts dafür, denn wir machen nicht die Gesetze. […]

  • Checkpoint: Hells Angels und die Biker History.

    Woher wir kommen   Diesmal machen wir’s anders. 40 Jahre Hells Angels MC Germany sind ein Jubiläum, das natürlich irgendwie gefeiert werden muss. Aber eine Chronik der jüngsten Ereignisse sparen wir uns. Eine Aneinanderreihung von Razzien, Clubverboten und Selbstauflösungen liefert die Tagespresse. Was wäre daran überhaupt zu feiern? Als Redaktion einer monatlich erscheinende Zeitschrift ist […]

  • db-Killer.

    Hi Leute von der BN, unsere liebe Regierung hat ja den kompletten Punkte-Apparat bezüglich Strafen überarbeitet. Meine Frage ist, wie wird nun nach neuestem Stand das Fahren ohne db-Killer geahndet? Mfg André Beweissicherung. Biker müssen manipulierte Schalldämpfer abschrauben und der Polizei zur Beweissicherung übergeben. Den Heimweg treten sie zu Fuß an   Hallo André, ohne […]

  • Kuttenverbot.

    Wenn Juristen uns erklären wollen, dass es keine Kuttenverbote gibt, dann haben sie Recht. Die Richter finden für ihre Urteile bessere Gründe Es war das erste Jahr der Kuttenverbots­zonen, und die gab es nicht nur in Schleswig-Holstein. Hennigsdorf ist ein Vorort im Nordwesten von Berlin. Im August 2011 wurde für das dortige Stadtfest eine Festplatzverordnung […]

  • Black Shine.

    Nur wer unvernünftig fährt, dem offenbaren sich Kraft und Herrlichkeit. Wir haben es ausprobiert Als Harley-Davidson im Frühjahr 2011 das Modell „Blackline“ auf den Markt brachte, sollte es sich um ein Einsteiger-Modell handeln. Die Blackline war mit einem Preis von knapp 18.000 die günstigste Softail. Charlemagne Custom aus Aachen hat aus ihr ein 35.000-Euro-Bike gemacht […]

  • Bikeszene in Südamerika.

    Die südamerikanischen Biker haben die kleineren Motorräder. Wir können trotzdem viel von ihnen lernen Zwei Jahrzehnte lang gehörten umgebaute Motorräder und europäische Rockertreffen zu Franks Leben. Immer wieder träumte er mit seiner Freundin Simone vom Ausstieg und der Weltreise auf dem Bike. Vorzugsweise nach dem einen oder anderen Bier. Im Mai 2010 machten beide ernst: […]

  • Helmgesetz.

    Liebe Leute, Euren Bericht über Kopfbekleidung in der Januar-Ausgabe sowie den Leserbrief zur Helmbefreiung in der vorherigen Dezember-Ausgabe nehme ich zum Anlass, nach langen, treuen Jahren des Lesens der inzwischen annähernd zu einem Boulevard-Blatt degradierten BIKERS NEWS einen Leserbrief zu schreiben. Denn eigentlich gab Eure Antwort auf den Leserbrief zur Helmbefreiung den Anlass. Derart schnöde […]

  • „Es sind mehrere Dinge am Laufen“.

    Die Vorbereitungen für die Jubiläumsfeiern des Hells Angels MC Germany laufen. Ingo vom Hells Angels MC Reutlingen kann uns dazu schon ein wenig verraten BN: Ingo, in der vergangenen Saison hatten wir euch auf euren Motorradtouren begleitet. Hier fragen wir noch mal für alle Leser: Wer fährt denn bei euch vorne? Ingo (lächelt): Normal der […]